26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Klippschule: Die kleinen und nicht genehmigten Bildungseinrichtungen auf dem Lande wurden um 1729 als »Klipp«- oder auch »Winkelschulen« bezeichnet. Sie waren auf sich allein gestellt, wie die Minischule damals in Oldinghausen. Sie wurden auch nicht von der Kirche versorgt. Handwerker oder Feldwebel und Unteroffiziere der Preußischen Armee waren hier als Lehrer tätig.

© ENGERSCHER ANZEIGERFolge 339

Artikel vom 26.02.2005