25.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Der Rebell: Als König Karl der Große im Jahr 782 seinen Reichstag abhielt, zog er lästernd über den Sachsenherzog Widukind her und titulierte ihn als »Rebell«. Die fränkische Grafschaftsverfassung wurde auf Sachsen übertragen, das damit Teil des Frankenreiches wurde. Widukind, der in Enger Vasallen hatte, provozierte nach Karls Abreise einen Aufstand gegen die neuen Herrscher.

© ENGERSCHER ANZEIGERFolge 338

Artikel vom 25.02.2005