11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Streifende Parteien: Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618 bis 1648) litten die Menschen unter »streifenden Parteien« - im Grunde genommen nichts anderes als Räuberbanden, die als Rotten von bis zu 40 Personen das Land durchstreiften. Sie plünderten die Dörfer und erzwangen durch Misshandlungen möglichst hohe Lösegelder. Den Bauern wurde das Vieh aus den Ställen gestohlen.

© BÜNDER ZEITUNGFolge 352

Artikel vom 11.03.2005