04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einvernehmen
bei den Gremien


Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Die nach der Kommunalwahl notwendig gewordene Besetzung der überregionalen Gremien verlief während der Sitzung des Rates am Dienstag einvernehmlich. In der Verbandsversammlung der Infokom wird Schloß Holte-Stukenbrock durch Klaus Dirks (Stellvertreter: Axel Dingenotto) vertreten sein, in der Gesellschafterversammlung der Kommunalen Beteiligung Lokalfunk im Kreis Gütersloh durch Michael Brechmann (Stellvertreter: Manfred Jürgenliemke). Zur Besetzung der vier Schloß Holte-Stukenbrocker Sitze in der Verbandsversammung der Volkshochschule hatte die SPD mit CSB-FWG, FDP, Grünen und Offensive D eine Liste gebildet, wodurch zwei Sitze der CDU zufallen (Christine Roewer und Klaus Streck, Stellvertreter: Karin Rüterbories und Helga Hoener) und zwei Sitze der Liste. Davon bekommt die SPD einen (Jochen Gürtler, Stellvertreter: Marion Herzog) und die CSB-FWG einen (Uwe Thost, Stellvertreter: Martin Wildemann).

Neues aus der
Gesundheitspolitik
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Neues aus der Gesundheitspolitik« ist das Thema eines VHS-Vortrages, der am Donnerstag, 11. November, 19.30 Uhr, in der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock in Zusammenarbeit mit der AOK Gütersloh/Bielefeld stattfindet. Der Gesetzgeber hat beschlossen, die Gesetzliche Krankenversicherung zu reformieren. Einige Änderungen traten bereits zum 1. Januar 2004 in Kraft, weitere sollen 2005 und 2006 folgen. So wurde seit Anfang dieses Jahres die Praxisgebühr eingeführt und die Zuzahlungen für Medikamente, Heilmittel, Krankenhausbehandlung und Fahrtkosten wurden neu geregelt. Im Vortrag wird zunächst über den aktuellen Stand informiert, anschließend besteht die Gelegenheit zu Fragen und zur Diskussion.

Artikel vom 04.11.2004