04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Acht Bands rocken
diesmal an zwei Tagen

Senner Gitarrennacht findet zum fünften Mal statt

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bereits zum fünften Mal veranstalten die Jungschützen der St.-Achatius-Schützenbruderschaft die Senner Gitarrennacht. Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre mit stetig steigenden Besucherzahlen findet das Rockereignis diesmal als zweitägiges Festival statt. Zum Jubiläum treten am Freitag und Samstag jeweils vier Bands im Schützenhaus in Stukenbrock-Senne auf. Die ursprüngliche Idee der Senner Gitarrennacht bestand darin, mit einem solchen Live-Musik-Ereignis eine echte Alternative zu den sonst üblichen Discofeten anzubieten. »Im Laufe der Jahre hat sich daraus dann ein richtiges Event für Freunde handgemachter Rockmusik entwickelt«, sagt Jungschützenmeister Ralf Hachmann.

Auch die beiden Initiatoren Markus Overkemping und Holger Gebauer sind begeistert, was aus ihrer spontanen Idee vor fünf Jahren geworden ist. »Dass heute zu jeder Gitarrennacht mehr als 200 Rockfans den Weg ins Senner Schützenhaus finden, hätten wir damals nicht für möglich gehalten«, freut sich Overkemping.
Neben heimischen Gruppen aus Schloß Holte-Stukenbrock, Hövelhof und Paderborn sind in diesem Jahr auch Bands aus Höxter und Ennigerloh vertreten. Auf der im Vergleich zu den Vorjahren vergrößerten Bühne im Senner Schützenhaus präsentieren die acht Bands dem Publikum Rockmusik unterschiedlicher Stilrichtungen.
Der Freitag Abend beginnt mit den Bands »Orakle« aus Hövelhof und »Acurious« aus Schloß Holte-Stukenbrock. Zwei Mitglieder von »Acurious« waren mit ihrer früheren Formation »Star-Crossed« bereits bei der Premiere der Senner Gitarrennacht im Jahr 2000 dabei. Als drittes folgen dann »Die Schwachen Pinsel« aus Hövelhof. Die fünf Spaßrocker haben schon 2003 das Publikum mit Punkrock-Coverversionen begeistert. Den Abschluss am Freitag bildet »Alice D.« aus Schloß Holte-Stukenbrock, die auch beim »Omas Teich Festival« in Ostfriesland und als Headliner beim Magdeburger »Hegel rockt«-Festival aufgetreten sind. Auf dem in diesem Monat erscheinenden Sampler »Punk Chartbusters Vol. 5« wird Alice D. mit ihrer Interpretation von »Fight for your right« von den Beastie Boys vertreten sein.
Puren Rocksound verspricht die Band »Infinety« aus Paderborn, die am Samstag den zweiten Festivaltag eröffnet. Danach präsentiert sich die Gruppe «Revolution Experience«. Die vier Hövelhofer waren bereits im Vorjahr bei der Senner Gitarrennacht dabei und konnten dabei das Publikum voll überzeugen. Dann folgt die Band »Punch and Judy« aus Ennigerloh, deren Sängerin vor kurzem ein Moderatoren-Casting gewonnen hat und seitdem eine wöchentliche Chartshow im Radio präsentiert. Den Höhepunkt am Samstag bilden »Kuya Lu« aus Höxter. Die energiegeladenen Auftritte der fünf Musiker mit langjähriger Erfahrung sind ein echtes Live-Erlebnis. 2003 war das große Jahr für Kuya Lu. Im Einslive-Heimatkult vorgestellt, spielten sie neben Größen wie H-Blockx und Extrabreit auf dem Sommerfestival der Universität Paderborn. Bei ihrer Teilnahme am »Deutschen Rock und Pop-Preis« konnten Kuya Lu im Sommer 2003 in der Vorausscheidung gegen etwa 600 Mitbewerber bestehen und belegten im Finale in Hamburg einen Platz unter den ersten Acht. Außerdem wurde die Band beim Newcomer-Festival in Paderborn auf den zweiten Platz gewählt.
Die Senner Gitarrennacht beginnt am kommenden Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr, Einlass ist bereits um 19 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt pro Abend vier Euro, für sechs Euro wird ein Festivalticket für beide Abende angeboten.
Weitere Informationen zur Senner Gitarrennacht sind im Internet erhältlich:
www.gitarrennacht.de.vu

Artikel vom 04.11.2004