30.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Coach Marten fordert
Teamgeist von Jena

Basketball 2. Liga: SV Brackwede zu Gast beim Schlusslicht

Von Franz Braun
Bielefeld (WB/fbr). Es ist noch kein »Schicksalsspiel«, doch es geht um ganz wichtige Punkte im Duell der beiden Zweitligaaufsteiger. Das punktlose Schlusslicht BG Rotenburg/Scheeßel hat den Vorletzten, die SV Brackwede zu Gast.

Zwar haben die Brackwederinnen zumindest schon ein Erfolgserlebnis auf dem Konto, doch deswegen sieht sich deren Trainer Jens Marten nicht als Favorit »In dieser Liga gibt es keine leichten Gegner. Wir haben nur eine Chance, wenn wir die Fehler abstellen, die wir gegen BBC Berlin an den Tag gelegt haben«, so Marten. Gegen die Damen von der Spree offenbarten die Brackweder zu viele Schwächen in der Defense, beim Rebound und in der Offensive. »Einfach zu statisch«, bemängelte Marten. Neben Katharina Blank (14,25 Punkte im Schnitt) und »Jenny« Ciric (13,75) fehlt den »Südstädterinnen« auch eine dritte Scorerin, die konstant im zweitstelligen Bereich punktet.
Hatte sich der Aufsteiger beim Auswärtserfolg in Jena noch als Mannschaft präsentiert, so war von dieser Homogenität im folgenden Heimspiel gegen Berlin nicht mehr viel zu sehen. »Wir müssen wir an die Auswärtsleistung von Jena anknüpfen«, fordert daher der Brackweder Coach.
Teamgeist ist in Rotenburg auch gefordert, denn personell steht Maren Beermann nicht zur Verfügung. Ein großes Fragezeichen steht auch noch hinter Romina Stiller, die aufgrund ihrer Knieprobleme nicht nur im Heimspiel gegen Berlin nach dem ersten Viertel passen musste, sondern auch in dieser Woche keine Trainingseinheit absolvierte.
Aber auch die Gastgeberinnen haben ihre personellen Probleme. Katrin Freundlieb riss sich im vergangenen Heimspiel gegen die BG Zehlendorf im rechten Knie das vordere Kreuzband. Damit ist das Abenteuer 2. Bundesliga für die Centerin nach nur vier Spieltagen beendet. Am Mittwoch unterzog sich die 23-Jährige im Rotenburger Krankenhaus einer Arthroskopie, wobei laut ihrer Trainerin Margit Müller auch der Knorpel geglättet wurde. Meniskus und Außenbänder seien dagegen intakt geblieben, berichtete die Übungsleiterin. »Die Stimmung innerhalb des Teams ist natürlich gedrückt«, so Müller, die sich nun nach Ersatz umsehen muss.
Ein besonderes Auge sollte die SVB auf Franziska Worthmann werfen. Die 17-jährige Flügelläuferin und U 18-Nationalspielerinder BG'89 Rotenburg/Scheeßel hat sich in den vergangenen Jahren vom Talent zur Leistungsträgerin entwickelt.

Artikel vom 30.10.2004