04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tag der Einheit
immer sonntags


Berlin (dpa). Die Bundesregierung will den Tag der deutschen Einheit als Feiertag abschaffen. Statt am 3. Oktober soll die Wiedervereinigung künftig immer am ersten Sonntag im Oktober gefeiert werden. Das ist Teil des Sparpakets, auf das sich Bundeskanzler Gerhard Schröder und Finanzminister Hans Eichel (beide SPD) weitgehend verständigt haben, hieß es gestern aus Koalitionskreisen. Ein zusätzlicher Arbeitstag würde das Wirtschaftswachstum den Angaben zufolge leicht um 0,1 Prozentpunkte ankurbeln. Eichel will heute zudem ein Sanierungskonzept vorstellen, mit dem die Löcher im Bundeshaushalt auf Grund gesunkener Steuereinnahmen und höherer Ausgaben für den Arbeitsmarkt gestopft werden sollen. Eichel will so das Staatsdefizit unter 3 Prozent drücken. Seite 4: Kommentar

Artikel vom 04.11.2004