04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Friedrich August Weihe: Von 1751 bis 1771 war Friedrich August Weihe Pfarrer in Gohfeld. Vor seinem Amtsantritt soll ihm die Gemeinde als ein mit Unkraut bedecktes Gefilde geschildert worden sein. Neben haltlosen Zuständen auf religiös-sittlichem Gebiet, herrschte der Aberglaube. Daher hielt Weihe jeden Freitag einen Gottesdienst, um auch die Erwachsenen im Glauben zu unterrichten.

© LÖHNER ZEITUNGFolge 303

Artikel vom 04.02.2005