23.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Arbeitslosigkeit: Durch ansteigende Preise wurden deutsche Waren 1974 im Ausland immer teurer. Die Konjunktur stand still. Einige Werke führten Kurzarbeit ein, doch Entlassungen waren nicht zu vermeiden. Es musste gespart werden. Erst wurden Bauvorhaben im öffentlichen Bereich zurückgestellt. Um die Arbeitslosigkeit zu stoppen, wurden dann öffentliche Bauten wieder gefördert.

© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 165

Artikel vom 23.02.2005