24.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


»Merlhossen«: In einer alten Urkunde des Benediktiner-Klosters Marienmünster wird anlässlich einer Güterübertragung im Februar 1292 der Ratsherr Johann von Merlhossen als Zeuge erwähnt. Hier erscheint der Name »Merlhossen«, dem heutigen Merlsheim (Stadt Nieheim), zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Auch wird bis 1438 zudem der Name eines Geschlechtes von »Merlhusen« genannt.

© HÖXTERSCHE ZEITUNGFolge 351

Artikel vom 24.02.2005