03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Selbstverwaltung: Im Laufe des 12. Jahrhundert schlossen sich Kaufleute und Handwerker zu Schwurgemeinschaften zusammen, um die Vorherrschaft der geistlichen Stadtherren zu brechen. Um 1220 wählten sie den ersten Stadtrat. Herford gehörte damit zu den ersten deutschen Städten, die eine Ratsverfassung besaßen. Der Drang nach Selbstverwaltung ging mit einem wirtschaftlichen Aufschwung einher.

© HERFORDER KREISBLATTFolge 369

Artikel vom 03.02.2005