28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Holzdiebstahl: Der Mangel an Brennstoffen nach dem Zweiten Weltkrieg führte dazu, dass die heimischen Wälder durch Holzdiebstahl er-heblich gelichtet wurden. Bei Nacht und Nebel verschwanden ganze Bäume. Hinzu kamen Einschlag-aktionen der Alliierten: Während der Direktoperation »Woodpecker« fällte die Rheinarmee beispielsweise 280 000 Tonnen Holz für die englische Bauindustrie.

© HERFORDER KREISBLATTFolge 364

Artikel vom 28.01.2005