04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Grenzzölle: Die Grafschaft Rietberg hatte keine hohen Zölle an den Landesgrenzen erhoben. Die späteren preußischen Zölle waren viel höher. Das machte sich sofort auf dem Verler Markt bemerkbar. Denn die Handelsleute aus dem benachbarten Lippe kamen wegen der hohen Zölle nicht mehr. Die Lage besserte sich erst, als 1833 der Deutsche Zollverein gegründet wurde.

© VERLER ZEITUNGFolge 322

Artikel vom 04.02.2005