25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westerwiehe siegt und blickt wieder nach oben


Westerwiehe (bru). Dank eines furiosen 5:1 (0:1)-Erfolges beim SJC Hövelriege darf Germania Westerwiehe so langsam wieder an höheren Tabellenregionen schnuppern. Nachdem Westerwiehe in der ersten Halbzeit ein klares Tor von Martin Vorderbrügge wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben wurde (45.), und der Gastgeber aus Hövelriege sogar in Führung gehen konnte (42.), drehte die Germania im zweiten Durchgang dann aber richtig auf.
»In der ersten Hälfte war es kein ansehnliches Spiel, was vielleicht auch am unebenen Platz lag. Aber im zweiten Abschnitt haben wir Hövelriege regelrecht schwindelig gespielt«, begeisterte auch Pressesprecher Franz-Josef Blomberg die Spielweise seiner Elf.
Und die Gäste ließen sich nicht lang bitten. Bereits in der 47. Spielminute erzielte Walter Mickenbecker den Ausgleich und bereitete so den Auftakt zu einem Schützenfest. Innerhalb von acht Minuten erhöhten Alex Klesener (62.), Martin Vorderbrügge (65.) und Peter Tarnowski (70.) auf 4:1. Den Schlusspunkt, zehn Minuten vor dem Abpfiff, setzte dann erneut Walter Mickenbecker.
Mit solch einer Leistung ist Germania Westerwiehe wieder einer der ganz heißen Favoriten auf den Aufstieg in die Landesliga.
Germania Westerwiehe: Brinkhaus - Knaup (74. Pollmeier) - Manchado (46. Bender), Friesmeyer - Merz, Klesener, Tarnowski, Saur, Vorderbrügge - Mickenbecker, Edenfeld (46. Schiller).

Artikel vom 25.10.2004