22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spott-Schiene
Rechtschreibreform hin oder her - es gibt Dinge, die machen falsch geschrieben einfach keinen Sinn. Wer wie Gütsel halbwegs aufmerksam durchs Leben geht, wird auch in großen Ladengeschäften immer wieder auf Beschriftungen stoßen, bei denen sich der gute Konrad Duden im Grabe umdrehen würde. Kürzlich wurde es Gütsel in einem Möbelgeschäft zu bunt. »Ich würde gerne die Lampe kaufen, die meine Besucher lächerlich macht.« Fragezeichen in den Augen des Verkäufers in der Lampenabteilung. Dabei stand es deutlich auf dem großen Angebotsschild geschrieben: »Spott-Schiene, 39 Euro«. Ob Konrad Duden das in sein gelbes Nachschlagewerk aufnehmen sollte?Gütsel
Baustellen-Zaun
verletzt Radlerin
Gütersloh (WB). Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich Donnerstagmorgen gegen 8.40 Uhr an der Carl-Bertelsmann-Straße. Eine 42-jährige Radfahrerin aus Gütersloh befuhr den rechten Radweg der Carl-Bertelsmann-Straße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße, als in Höhe der Großbaustelle plötzlich der Sicherungszaun auf den Radweg fiel. Die 42-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und wurde von dem umfallenden, zwei Meter hohen Metalllamellen-Zaun zu Boden gerissen. Durch den Sturz wurde die Radfahrerin leicht verletzt und musste im Städtischen Klinikum behandelt werden. Zum Unfallzeitpunkt waren Windböen festzustellen, die möglicherweise zum Umfallen des Zaunes geführt haben. Nach Beendigung der Unfallaufnahme wurde der Zaun wieder aufgerichtet und gegen ein erneutes Umfallen besonders gesichert.

Artikel vom 22.10.2004