04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Sachsen: In der Borgentreicher Ortschaft Natzungen weisen drei Gräber auf einen sächsischen Friedhof vom Ende des 7. Jahrhunderts bzw. des frühen 8. Jahrhunderts hin. Aus einem Grab stammt ein Sax (einschneidiges Schwert). Dieser archäologische Beleg steht mit der Südausbreitung der Sachsen in den Diemelraum in Zusammenhang. Unklar bleibt, ob sie hier nicht schon früher Fuß fassten.

© WARBURGER KREISBLATTFolge 307

Artikel vom 04.01.2005