27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Quellenkrankheit: Die zahlreichen Thermalsolen der Bad Oeynhausener Sprudel sind reich an Kalzium und Sulfaden. Sie kristallisieren jedoch als Gips in den Soleleitungen. Dadurch kommt es zu erheblichen Querschnittsverengungen der Wasserleitungen und zur Verringerung der Schüttungsmenge. Die Inkrustationen führen zu einer Art von Arteriosklerose, der so genannten »Bad Oeynhausener Quellenkrankheit«.

© WESTFALEN-BLATTFolge 297

Artikel vom 27.01.2005