04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kanalbrücke: Mit der Entdeckung der Sole und der Einrichtung des Siedebetriebes 1846 änderte sich das natürliche Landschaftsbild durch die Anlage von Wohnungen für Beamte, durch neu angelegte Wege und die Regulierung der Werre. Aus dieser Zeit stammt die alte Steinbrücke über den Kokturkanal nahe der Sielterrassen, die die Initialen Friedrichs des Großen - FR für Fredericus Rex - und die Jahreszahl 1767 trägt.

© WESTFALEN-BLATTFolge 277

Artikel vom 04.01.2005