14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Philipp von Hörde: Er lebte von 1455 bis 1510 und war der bekannteste Burgherr Bokes. Er brachte einen Splitter vom Heiligen Kreuz von einer Wallfahrt mit und schenkte ihn der Delbrücker Kirche. Die Reliquie wurde Ausgangspunkt für die Kreuzverehrung und die Kreuztracht am Karfreitag. Als 1506 die Delbrücker in Streit mit dem Bischof in Paderborn gerieten, trat er als Schlichter auf.

© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 148

Artikel vom 14.01.2005