03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Senne: Die Senne ist eine sandige von Heidekraut und mageren Gräsern bewachsene Binnendünenlandschaft, die sich in nördlicher und westlicher Richtung von Schlangen erstreckt. Sie wird überwiegend als Truppenübungsplatz ge-nutzt und beinhaltet auch Moore, Seen und Fließgewässer. Die Heideflächen entstanden von der Steinzeit beginnend über Jahrtausende durch Waldweide in ehemals lichten Laubwäldern.

© SCHLÄNGER ZEITUNGFolge 282

Artikel vom 03.12.2004