21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Wanderziegler: Vor der Mechanisierung der Textilherstellung um die Mitte des 19. Jahrhunderts hatten das Wollspinnen und die Weberei der Hövelhofer Bevölkerung einen wesentlichen Teil ihres Einkommens gebracht. Mit dem Aufkommen der Maschinenarbeit versiegten die alten Verdienstmöglichkeiten. Die Männer schlossen sich den wandernden Zieglern an, um Geld zu verdienen.

© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 129

Artikel vom 21.12.2004