10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Wilhelm Oberhaus: Er wurde 1902 als Sohn eines Fabrikanten an der Veilchenstraße geboren und wurde 1931 zum Priester geweiht. Als Vikar in Dortmund wurde er wegen »heimtückischer Angriffe gegen Staat und Partei« verurteilt und nach seiner Versetzung nach Bockwitz in »Schutzhaft« genommen und ins Konzentrationslager Dachau gebracht. Dort starb er am 20. September 1942.

© HERFORDER KREISBLATTFolge 324

Artikel vom 10.12.2004