03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Legge in Wehdem: Früher kam der Legge große Bedeutung zu. Dort wurde das fertiggestellte Leinen geprüft, eingestuft und verkauft. In Wehdem war die Legge neben der Hackemeierschen Wirtschaft (heute Eigenbrodt). Das Messen besorgte der Leggemeister, der dem Leinen einen Stempel aufdrückte. Der letzte Leggemeister hieß Rosenbaum. Der Leggestempel wird heute im Kreisheimatmuseum aufbewahrt.

© STEMWEDER ZEITUNGFolge 294

Artikel vom 03.01.2005