11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Heuerlings-Schicksale: Hart ins Gericht geht 1850 der Chronist des Leverner Kirchspiels mit den damaligen Bauern. Viele hätten auf unkultivierten Grundstücken Häuser gesetzt, um sie an arme Heuerlinge zu vermieten. »Die Urbarmachung erschöpft Leibes- und Geisteskraft der Leute, und wenn sie nicht mehr zahlungsfähig sind, werden sie häufig erbarmungslos fortgetrieben«, heißt es.

© STEMWEDER ZEITUNGFolge 277

Artikel vom 11.12.2004