30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Neue Chancen: Die Währungsreform 1948 bot neue Chancen unternehmerischer Entfaltung in Dielingen. Ideen, Einfallreichtum und Initiative waren mehr denn je gefragt. Bis Ende 1948 war die Metallwarenfabrik Theodor Klatte Hauptauftraggeber. Das Rückgrat der Fertigung bildeten damals Aufträge über Aufbauten für Jeeps der Besatzungsmächte und Loksignallampen für die Reichsbahn.

© STEMWEDER ZEITUNGFolge 267

Artikel vom 30.11.2004