04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Leverner Jugendschelte: Das Jahr 1850, so schreibt die Chronik des Kirchspiels, war in Le-vern von großer Armut geprägt. Der Chronist sieht die Ursache im fehlenden Arbeitsverdienst, kritisiert aber auch die Jugend. Sie verheirate sich »ohne eigene Existenz«. Zudem vergeude sie ihren Lohn bei Tanz und Spiel und verwende Ersparnisse »in dem großen Hange nach Luxus und Kleidungsstücken«.

© STEMWEDER ZEITUNGFolge 245

Artikel vom 04.11.2004