03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Heinrich Weber: Heinrich Weber, der am 21. März 1885 als Sohn eines Heuerlings in Wallenbrück geboren wurde, war einer der bedeutendsten Sternenforscher seiner Zeit. Er machte sich als Beobachter von Sonnenflecken und Nordlichtern einen Namen. Seine Sternwarte wurde mit den großen Europas in einem Atemzug ge-nannt. Die Pariser Sternwarte ernannte ihn zum Ehrenmitglied.

© SPENGER NACHRICHTENFolge 270

Artikel vom 03.12.2004