02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Wiskemaker: Der plattdeutsche Begriff bezeichnete »Wiesenmacher«, die Ende des 18. und im 19. Jahrhundert die Kerb- und Muldentäler in Enger und Spenge zu Sieken aushoben. Ehemalige »Hollandgänger« sollen die Anregung zum Anlegen der fruchtbaren Weideflächen mit einer Breite von oft 50 Metern Breite und gut hundert Metern Länge gegeben haben. Wiesenbauer gab es bis etwa 1950.

© SPENGER NACHRICHTENFolge 269

Artikel vom 02.12.2004