18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kaiserliches Postamt: Der Schriftzug »Kaiserliches Postamt« prangte in glänzenden Buchstaben an dem 1901 bezogenen roten Ziegelklinkergebäude, das der Engeraner Bauunternehmer Kenter auf eigene Rechnung nach den preußischen Postbaurichtlinien errichtet hatte. Danach vermietete er es an die Post. Die Buchstaben waren auf kleine Holzklötze geschraubt, die ins Mauerwerk eingelassen waren.

© ENGERSCHER ANZEIGERFolge 281

Artikel vom 18.12.2004