11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tabaksteuergesetz: Der Zigarrenkonsum ging er-heblich zurück, als im Jahr 1909 das Tabaksteuergesetz in Kraft trat. Ein weiteres Mal hatte eine steuerpolitische Entscheidung Konsequenzen für die Tabakstadt. Stilllegungen und Massenentlassungen waren die Folge dieses staatlichen Eingriffs. Hinzukam, dass das Konkurrenzrauschmittel Zigarette die Zigarre im Prokopfverbrauch überholt hatte.

© BÜNDER ZEITUNGFolge 251

Artikel vom 11.11.2004