03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Heinrich Halwe: Der Holzschuhmacher aus Isenstedt hatte seine Werkstatt bis 1937 im Winkel der heutigen Fährmannstraße und Flachsriede. Dort trafen sich viele Dorfbewohner, erzählten Witze und ließen sich sogar die Haare schneiden. Wenn die Menschen ein Hühnerauge drückte, schnitt Halwe den Holzschuh an dieser Stelle so geschickt aus, dass das Hühnerauge genau hineinpasste.

© ESPELKAMPER ZEITUNGFolge 294

Artikel vom 03.01.2005