25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

präsentiert:

10 Fragen an...

Walter Vossiek

(Stadionverwaltung)

Wöchentlich werden an dieser Stelle Personen rund um den Fußball-Bundesligisten DSC Arminia Bielefeld vorgestellt.


1.Kurz vorgestellt:
Walter Vossiek, 28 Jahre alt, verheiratet mit Petra, selbstständige Friseurmeisterin in Bielefeld.
2.Meine Tätigkeit beim DSC:
Stadionverwaltung mit dem Schwerpunkt Rasenpflege sowie alle weiteren Arbeiten im Verein; dort, wo Hilfe benötigt wird.
3. Mein Herz schlägt für den Verein seit . . .
. . . Anfang der 80er-Jahre. 1991 bin ich nach Werther gezogen und habe seitdem nur zehn Heimspiele verpasst.
4.Mein bisher schönstes Erlebnis bei Arminia war:
Der Aufstieg aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga.
5.Meine negativste Erfahrung in der rauen Fußballwelt:
Nach einem Abstieg sagte mal ein Spieler zu mir: »Warum soll ich jetzt weinen. Das Leben geht doch weiter.« Kurz darauf verließ er den Verein.
6.Was ich schon immer über Arminia wissen wollte:
Warum wir so wenige Dauerkarten verkaufen.
7.Was mir an meinem Job so gefällt:
Das Super-Arbeitsklima im Verein sowie die flexiblen Arbeiten. Es wird nie langweilig.
8.Was ich im Fußballgeschäft ändern würde:
Es sollten wieder mehr Talente aus der Region ausgebildet werden. Spieler wie unser zweiter Torwart Dennis Eilhoff zum Beispiel.
9.Welchen Job im Fußballgeschäft ich gerne mal für drei Tage ausüben würde:
Für drei Tage weiß ich nicht, aber die Tätigkeit des Co-Trainers wäre für vier Wochen mal ganz okay.
10.Für die Arminen-Zukunft wünsche ich mir:
Längerfristig: Ein paar Tage am Stück in der 1. Liga zu bleiben. Und für das nächste Jahr: Das Erreichen des DFB-Pokalfinals in Berlin. Mensch, uns fehlen dafür nur noch zwei Siege . . . Und natürlich einen Startplatz im UEFA-Pokal. Das wäre ein Traum.

Artikel vom 25.11.2004